Greift zu – es gibt sündhaftes Peanutbutter Chocolate Stout Fudge! Für die Weihnachtszeit hab ich in diesem Jahr ein Winter Ale gebraut – dunkel, schokoladig und mit feinen Röstaromen. Direkt beim ersten Schluck aus dem Zwickelhahn dachte ich mir schon wie gut das Bier mit der passenden Praline oder Schokolade schmecken würde. Glücklicherweise bin ich ja mit einer Frau verheiratet, die solche Gedanken lesen kann und direkt mit diesem unverschämten Peanutbutter Chocolate Stout Fudge um die Ecke kam. Das war wirklich die perfekte Kombination! Continue reading „Peanutbutter Chocolate Stout Fudge“
Schokoladenpraline mit Kriek Boon
Habt ihr schon mal eine Schokoladenpraline mit Kriek Boon probiert? Vermutlich nicht… Und wenn ich euch jetzt verrate, dass da auch noch Käse drin ist läuft es dem einen oder anderen bestimmt eiskalt den Rücken herunter. Aber wenn ich in meiner Zeit als Biersommelier eins gelernt habe: Manche Sachen muss man einfach mal probiert haben! Ich gebe zu, dass es nicht gleich Schokolade, Bier und Käse auf einmal sein muss, aber es lohnt sich mutig zu sein! Ich fange aber einfach mal von vorne an… Continue reading „Schokoladenpraline mit Kriek Boon“
Blumenkohl im Bierteig
Seid gegrüßt, werte Bierfreunde! Darf ich euch eine Portion Blumenkohl im Bierteig anbieten? Meine Frau war mal wieder kreativ und hat (bei 35°C im Schatten) das Frittieren für uns entdeckt. Ich hätte mich aktuell zwar mehr über eine neue Eiskreation gefreut, aber ich will ja nicht meckern. Frittiert wurde hier bislang sehr selten, aber wenn dann ausschließlich auf dem Grill. Und heute war es leckerer Blumenkohl im Bierteig. Continue reading „Blumenkohl im Bierteig“
No Bake Chocolate Stout Dessert
Darf ich euch bei den sommerlichen Temperaturen ein kühles Stout anbieten – in Form von einem No Bake Chocolate Stout Dessert!? Natürlich trinkt man ein Stout normalerweise nicht eisgekühlt, sondern eher bei 12-14°C damit sich die Aromen voll entfalten können. Ich persönlich starte gern etwas kühler und lasse Biere wie z.B. Stout oder alkoholstarke Bockbiere während dem Trinken zuwärmen. Das solltet ihr mal ausprobieren. Wenn ihr dann auch noch ein ordentliches Tasting Glas* verwendet, werdet ihr erstaunt sein wie sich manches Bier entwickeln kann. Continue reading „No Bake Chocolate Stout Dessert“
Marmorkuchen mit Weißbier
Sonntag ist der beste Tag für Kuchen und daher genehmige ich mir jetzt ein Stück Marmorkuchen mit Weißbier zum Frühstück. Ja ihr habt richtig gelesen! Meine Frau hatte mal wieder eine verrückte Idee und wollte unbedingt was mit Bier backen. Nachdem das letzte Backexperiment so gut geglückt war und euch die Weißbierwaffeln gefallen haben, musste eine neue Idee her. Diesmal sollte Schokolade eine Rolle spielen, denn die Bananen Ester aus dem Weißbier verstehen sich sicherlich gut mit ein bisschen Schokolade. Continue reading „Marmorkuchen mit Weißbier“
Weißbierwaffeln mit Bacon und Ahornsirup
Was haltet ihr von Weißbierwaffeln mit Bacon und Ahornsirup zum Frühstück? Also wenn ihr mich fragt, dann ist das eine mega Kombination. Meine Brauerfrau war mal wieder kreativ und hat mich mit diesem Frühstück überrascht. Ich hatte einen zusätzlichen Nachtdienst und als ich mittags aufgewacht bin, hat es im ganzen Haus nach Waffeln und Bacon geduftet. Eigentlich hatte ich um eine etwas „gesündere“ Ernährung gebeten, da ich gern ein paar Kilo leichter wäre, aber wer kann bei einem solchen Frühstück NEIN sagen?! Continue reading „Weißbierwaffeln mit Bacon und Ahornsirup“
Beef Stew mit Stout
Wenn es draußen stürmt und regnet, muss der Brauer etwas Wärmendes essen – z.B. Beef Stew mit Stout! Und da das Wetter offenbar noch einige Zeit so ungenießbar bleiben will, hat meine Brauerfrau dieses köstliche Gericht für mich gezaubert. Obwohl wir nur zu zweit sind, gibt es immer einen großen Topf davon und wenn es nach mir ginge könnten wir das einmal pro Woche essen. Continue reading „Beef Stew mit Stout“
Pale Ale Fladenbrot aus der Pfanne
Nur noch eine Woche bis zum Superbowl und ihr braucht bestimmt noch ein paar Anregungen für das perfekte Essen zum Spiel! Als hätte ich es geahnt, habe ich mich mal wieder aus dem Braukeller in die Küche gewagt und ein Pale Ale Fladenbrot aus der Pfanne gebacken. Naja… um ehrlich zu sein habe ich im Braukeller Pale Ale gebraut und meine allerbeste Brauerfrau hat das Brot gebacken. Ich hab immerhin beim Essen geholfen und teile jetzt das Rezept mit euch! Das ist ja auch was, oder? Continue reading „Pale Ale Fladenbrot aus der Pfanne“
Schokoladenplätzchen mit Stout
Habt ihr noch Platz in euren Keksdosen für ein paar besondere Schokoladenplätzchen? Diese kleinen Dinger werden natürlich mit Bier gebacken – genau genommen mit Stout oder Porter. Klingt das nicht großartig?! Also während ich hier tippe, wandert eins nach dem anderen in meinen Mund. Wollt ihr auch mal probieren? Continue reading „Schokoladenplätzchen mit Stout“
Scones mit Bacon, Bier und Cheddar
Hin und wieder muss man ja zu einem leckeren Bier auch mal was essen… Habt ihr Lust auf Scones mit Bacon, Bier und Cheddar? Ich finde, dass es mal Zeit für ein paar bierige Rezepte auf der Webseite wird. Daher habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und meine geliebte Brauerfrau – alias Schlemmerkatze – in die Küche geschickt um was Tolles für euch zu zaubern. Naja, um ehrlich zu sein habe ich sie gar nicht geschickt, sondern sie hat mich damit nach einem langen Tagdienst überrascht. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gemein das sein kann, wenn man auf der Arbeit ist und von zuhause diese Bilder von leckerem Essen geschickt bekommt. Continue reading „Scones mit Bacon, Bier und Cheddar“