Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und zur Seite stellen.
Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Bier in eine Schüssel geben. 3 Prisen Pfeffer sowie 1/2 TL Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt etwa eine Stunde quellen lassen.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Den Teig einmal kräftig durchrühren. Sollte er zu fest sein, kann man noch etwas Bier hinzufügen. Die Konsistenz sollte wie ein zäher Waffelteig sein, damit der Teig auch gut am Blumenkohl haften bleibt.
Die Blumenkohlröschen in den Teig tunken, etwas abtropfen lassen und im heißen Öl goldbraun frittieren.
Für den Joghurt-Zitronen-Dip
Die Zitronenschale abreiben und anschließend auspressen. Zitronenmelisse fein hacken.
Joghurt, Zitronensaft, Zitronenabrieb und die Zitronenmelisse miteinander verrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Den Blumenkohl mit dem Dip servieren und nach Belieben noch ein paar Granatapfelkerne darüber geben.