Über mich

 

Braumeister, leider Nein…..Bierenthusiast unbedingt!!

Bier war für mich schon immer etwas besonderes. Bier gehört in unserer Gesellschaft und auch schon in etlichen Generationen zuvor zum Erwachsenwerden und Gesellschaftsleben ja irgendwie dazu.

Davon bin auch ich nicht verschont geblieben (zum Glück)! Doch war da schon immer etwas mehr….ich war schon immer recht wählerisch, wenn es um die Biersorte ging. Auch wenn ich irgendwo neues Bier entdecken konnte, musste dieses sofort probiert werden.

Dann kam zunehmend das Interesse für die jeweilige Brauerei, die hinter dem Bier steht. Brauereibesichtigung? Ich bin dabei!!

So veränderte sich mit der zeit auch die Art des Biergenusses. Es wurde zunehmend schwieriger für mich in unserer Region, sei es in der Gastronomie oder im Getränkemarkt, ein Bier zu finden, dass mir wirklich schmeckte, auf das ich richtig Lust hatte.

Glücklicherweise gibt es ja das WWW und dort wurde ich dann endlich im Bereich der Craftbiere fündig und es tat sich förmlich ein Himmelreich der Biervielfalt für mich auf.

Von nun an, wurde das Thema Bier für mich zur wirklichen Passion.

Es gab so viel Neues zu probieren, mal exorbitant lecker, mal eher so naja… Interessante Geschichten über Brauereien und Brauer, neue Ideen für vielversprechende Bierkreationen, ein kritisches Hinterfragen des nun doch schon etwas in die Jahre gekommenen Reinheitsgebotes und letztendlich auch eine Community die vor Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit nur so strotzt!

Der Weg zum selbstgebrauten Bier war dann eigentlich ein recht spontaner, auch wenn ich immer gesagt habe „mit 50 braue ich mir mein eigenes Bier!“

Nach länger zurückliegender Negativerfahrung mit einem Braukit auf Malzextraktbasis, habe ich mich diesmal gleich dazu entschieden „richtig“ zu Brauen und zwar in der Küche, in der Kochtopfklasse. Ertrag 5 Liter….aber gut trinkbar!

Da geht mehr, also Aufstieg in die Einkocherklasse. Ertrag 15 Liter….deutlich besser!

Letztendlich fiel dann die Entscheidung zum Erwerb und Einsatz einer Brauanlage während eines schönen Urlaubes im Allgäu. Dort durfte ich dem Wirt eines Braugasthofes über die Schulter schauen, welcher die Brumas Braueule im Einsatz hatte, um auch selbstgebraute Biersorten anbieten zu können.

Über das Stadium der Braueule bin ich inzwischen aber längst hinaus (auch wenn ich mich gern daran erinnere und sie manchmal ein kleines bisschen vermisse….). Die Verfügbarkeit meiner Biere wandelte sich schnell von „Hilft mir jemand beim austrinken“ zu „hoffentlich bleibt noch was für mich selbst übrig“! DANKE an dieser Stelle an die Bierfreunde der ersten Stunde!

Als mich nach etwas Größerem umschaute, fiel die Wahl dann auf den Brewtower 140 da er perfekt in meine Räumlichkeiten passte. Da der Brewtower jedoch nicht so transportabel ist, legte ich mir für kleine verrückte Testsude und Braukurse außer Haus noch den Braumeister 50 zu.

Und da bin ich nun angekommen. Umgeben von Bier, dem eigenem und dem von anderen Brauern. Man trifft sich, tauscht sich aus, bewundert und kritisiert die Bierkrationen der anderen und genießt das „Lebensmittel“  Bier aus voller Seele.

Ich bin nun in der glücklichen Situation, mir ein Bier zu brauen, wie ich es mag. Und ich darf auch andere Biergenießer damit begeistern und freue mich besonders, hin und wieder auch mal einen „Nicht-Bier-Trinker“ und die sogenannten Fernsehbiertrinker zu bekehren.

Mit dieser Webseite möchte ich einen Anreiz bieten, sich einfach mal mit dem Lebensmittel Bier näher auseinander zu setzen. Betrachtet es doch mal als hochqualitatives, altgewachsenes Genussmittel und seid auch Neuem gegenüber offen.

Außerdem möchte ich ermutigen, das Brauen mal für sich auszuprobieren! Es ist keine Hexerei und Bier wird es immer….

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in meine Passion Bier geben und würde mich sehr freuen, wenn ihr mich als gewogene Leser weiter begleiten möchtet.

Wenn ihr Fragen habt, nur zu, ich freue mich auf regen Austausch! info@braumanufaktur-schaefer.de

 

euer Brauonkel

Kooperationen

Auf dem Blog stelle ich auch gerne mal Produkte vor, die inhaltlich zu meinen Vorstellungen passen. Ich erstelle meine Berichte ausschließlich selbst und äußere meine persönliche Meinung zum jeweiligen Produkt. Die Beiträge zu gesponsorten Produkten werden als Werbung gekennzeichnet.

Bei Fragen hierzu bitte einfach eine Email an info@braumanufaktur-schäfer.de schreiben!