Hin und wieder muss man ja zu einem leckeren Bier auch mal was essen… Habt ihr Lust auf Scones mit Bacon, Bier und Cheddar? Ich finde, dass es mal Zeit für ein paar bierige Rezepte auf der Webseite wird. Daher habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und meine geliebte Brauerfrau – alias Schlemmerkatze – in die Küche geschickt um was Tolles für euch zu zaubern. Naja, um ehrlich zu sein habe ich sie gar nicht geschickt, sondern sie hat mich damit nach einem langen Tagdienst überrascht. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie gemein das sein kann, wenn man auf der Arbeit ist und von zuhause diese Bilder von leckerem Essen geschickt bekommt.
Es ist ja eigentlich immer ausgesprochen lecker bei uns, aber wenn mir Bilder von Snacks zum Bier geschickt werden, dann lässt dies mein Bierherz noch höher schlagen. Und genauso war es bei diesen köstlichen Scones. Ich bin ein totaler Fan von süßen Scones und als ich dann mit dieser Variante überrascht wurde, war ich direkt hin und weg. Am besten schmecken sie natürlich lauwarm, wenn der Käse noch leicht flüssig ist und beim Auseinanderbrechen der Scones schöne Fäden zieht. Aber auch abgekühlt sind die Scones ein toller Snack zu einem einfachen ehrlichen Landbier.
Durch den Bacon passen sie aber auch perfekt zu einem Rauchbier, vorausgesetzt ihr mögt Rauchbier. Mein Fall ist das nicht unbedingt, aber wenn nicht gerade übertrieben viel Rauchmalz beim Brauen verwendet wurde, dann ist so ein Rauchbier beim Foodpairing eine großartige Erfahrung.
So, jetzt hab ich euch genug vorgeschwärmt. Ab in die Küche mit euch und überrascht eure Liebsten doch auch mal mit diesen leckeren Scones! Ach ja – sie machen unglaublich satt…
Zutaten für 12 Scones:
- 420g Mehl
- 1P. Backpulver
- 1 gestr. TL Natron
- 100g weiche Butter
- eine Prise Salz
- 160ml helles Landbier
- 80g Naturjoghurt
- 200g Bacon
- 80g Cheddar
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Butter in Stücken hinzufügen und mit dem Knethaken kurz unterrühren. Landbier und Joghurt dazu geben und alles zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
Bacon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca 10 Minuten knusprig backen. Baconstreifen zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp legen und das Baconfett vom Blech in eine Schüssel gießen.
Den abgekühlten Bacon in kleine Würfel hacken. Cheddar ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Hälfte von Bacon und Cheddar darauf verteilen und etwas andrücken. Nun ein Drittel des Teiges von außen zur Mitte falten und anschließend die andere Seite darüber klappen, sodass Bacon und Cheddar komplett eingeschlossen sind. Die Ränder gut andrücken und erneut zu einem großen Rechteck ausrollen. Den Vorgang nochmals wiederholen.
Den gefüllten Teig anschließend ca. 1,5-2cm dick ausrollen und in 12 gleichgroße Stücke schneiden. Die Teiglinge mit dem Baconfett einpinseln und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten backen.
Den ersten Scone müsst ihr in jedem Fall warm essen… Und natürlich ein kühles Bierchen dazu genießen.
Zum Wohl, euer Onkel