Pale Ale Fladenbrot aus der Pfanne

Nur noch eine Woche bis zum Superbowl und ihr braucht bestimmt noch ein paar Anregungen für das perfekte Essen zum Spiel! Als hätte ich es geahnt, habe ich mich mal wieder aus dem Braukeller in die Küche gewagt und ein Pale Ale Fladenbrot aus der Pfanne gebacken. Naja… um ehrlich zu sein habe ich im Braukeller Pale Ale gebraut und meine allerbeste Brauerfrau hat das Brot gebacken. Ich hab immerhin beim Essen geholfen und teile jetzt das Rezept mit euch! Das ist ja auch was, oder?

Seid ihr denn auch Football-Fans? Während ich mit dem „deutschen Nationalsport“ Fußball so rein gar nichts anfangen kann, so schlägt mein Herz umso mehr für ein gutes American Football Spiel. Vielleicht liegt das daran, dass ich vor ewigen Zeiten selbst mal gespielt habe… Heute ziehe ich es aber eindeutig vor mir die Spiele im Fernsehen anzuschauen und wenn der Superbowl näher rückt so ist das doch immer was Besonderes.

Dieses Jahr habe ich anlässlich des Superbowls tatsächlich ein American Pale Ale gebraut und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das war der letzte Sud, den ich in meinen herkömmlichen Edelstahl-Gärtanks vergoren habe. Wenn ihr mir auf Instagram folgt, habt ihr vielleicht mitbekommen, dass ich mich in Sachen Vergärung ein kleines bisschen professionalisiert habe… 🙂 Falls nicht, so werde ich euch zeitnah auch hier auf der Webseite mal einen Blick in meinen Braukeller werfen lassen.

Heute geht’s aber um das Pale Ale Fladenbrot. Das Rezept ist ganz einfach und ihr braucht lediglich eine Pfanne für die Zubereitung. Ihr könnt das Pale Ale Fladenbrot sehr gut vorbereiten und es passt perfekt zu Pulled Pork, Krautsalat, Chili oder auch einfach pur mit ein paar Dips. Falls ihr kein Pale Ale zur Hand habt, so könnt ihr auch ein einfaches Helles verwenden. Ihr solltet nur darauf achten, dass ihr kein zu hopfenstarkes Bier verwendet. Das könnte sonst bitter werden!

Zutaten für das Pale Ale Fladenbrot (ergibt ca. 8 Stück):

  • 180ml Pale Ale
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Ahornsirup
  • 420g Mehl
  • 140g Naturjoghurt (1,5% Fett)
  • 1 TL Salz

Das Pale Ale in einen Topf geben und leicht erwärmen (nicht kochen).

Übrige Zutaten in eine Schüssel geben und das warme Bier hinzufügen. Alles zusammen ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 Portionen teilen. Der Teig ist sehr weich, daher in jedem Fall ausreichend Mehl verwenden damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.

Die einzelnen Portionen mit den Händen flach drücken, sodass ca. 15x15cm große Fladen entstehen. Überschüssiges Mehl von den Fladen abklopfen und in einer beschichteten Pfanne von jeder Seite 2-3 Minuten ohne Fett backen.

Die einzelnen Pale Ale Fladenbrote übereinander stapeln und abdecken, damit sie bis zum Verzehr schön soft bleiben.

So – ich trink jetzt lieber noch ein Pale Ale und freue mich auf den Superbowl! Was ist eure Tipp? Gewinnen die San Francisco 49ers oder Kansas City?

Prost, euer Onkel

One Reply

Comments are closed.