Bierbotschafter – ein Titel und mein Weg dorthin

Ja, liebe Hopfenfreunde, ihr habt richtig gehört: Bierbotschafter! Seit dem 09. Juni 2018 bin ich offiziell zertifizierter Bierbotschafter der IHK. Ist das nicht der Wahnsinn?! Obwohl ich diesen Titel nun schon eine gute Woche tragen darf, kann ich es immer noch nicht ganz glauben… Aber vielleicht fange ich mal am Anfang an.

Wenn man erstmal mit dem Bier brauen angefangen hat, kommt ja immer eins zum anderen. Man trinkt unterschiedliche Biere, braut unterschiedliche Biere, schaut nach den Zutaten, vergleicht den Geschmack, nimmt an Tastings teil, besucht Messen und irgendwie dreht sich irgendwann alles ums Bier! So ist es jedenfalls bei mir! Im Laufe der letzten zwei Jahre habe ich gelernt, dass Bier verbindet. Ich habe unglaublich viele nette Menschen kennengelernt und gemerkt, dass ich nicht der einzige Verrückte mit einer Begeisterung für Bier bin.

So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit sich auch mit dem Gedanken zu beschäftigen, wie man Familie, Freunde und natürlich auch Fremde mit dieser Bierbegeisterung „infizieren“ kann. Mein erstes geheimes Testobjekt war meine Frau und sie hat es nicht mal gemerkt. Ich habe ihr immer wieder unterschiedliche Craftbiere zum Probieren gegeben und plötzlich stand sie strahlend vor mir und sagt „Guck mal – mein erstes eigenes Sixpack!“ Ich sollte vielleicht erwähnen, dass sie bevor ich mit dem Brauen begonnen habe überhaupt kein Bier getrunken hat. Und außerdem muss ich zugeben, dass ihr erstes Sixpack ausgerechnet Gurkengose war… Kenner der Craftbierszene wissen, dass das weit entfernt von „richtigem“ Bier ist – aber es war ein Anfang. Inzwischen ist es so, dass meine liebe Frau nur hocharomatische Hopfenbomben trinken will – am liebsten mit tropischen Fruchtaromen. Mit einem einfachen guten Hellen kann sie nichts anfangen… Wenn dann richtig!

Meine Begeisterung für Bier auf meine Frau zu übertragen, war der erste Schritt auf dem Weg zum Bierbotschafter und vermutlich auch der schwierigste. 😉 Wenn sich erstmal eine kleine Hopfengemeinde gefunden hat mit der man über unterschiedliche Biertypen und Aromen beim gemeinsamen Verkosten fachsimpeln kann, ist dann der nächste Schritt zum Bierbotschafter nicht mehr weit. Denn genau darum geht es – gemeinsam riechen, trinken und schmecken! (An dieser Stelle sei der enge Kreis der Hopfengemeinde recht herzlich gegrüßt: Paul von Friedies Brauhaus, Tim – mein treuster Kunde, Schwiegertiger, Paul der eigentlich Torsten heißt und natürlich auch mein kritisches Weib)

Aus Liebe zum Bier…

steht nicht umsonst schon in der Überschrift dieser Seite. Also habe ich mich dann Anfang des Jahres entschlossen mich für den Lehrgang der IHK anzumelden und ahnte da noch nicht dass ich die „Schulbank“ mit meinem Brauerkumpel Paul (von Friedies Brauhaus) drücken würde. Was für ein Spaß – aber auch harte Arbeit!

Nach der Anmeldung kam alsbald der Stundenplan mit der Post und mein Weib nutzte die Gelegenheit mich zu verspotten. Gleich am Montagmorgen um 09:30Uhr das erste Biertasting… Das konnte nach ihrer Meinung kein ernsthafter Lehrgang sein. Aber inzwischen ich kann euch sagen, dass früh morgens statt Kaffee direkt belgische Biere verkosten zu müssen nicht NUR Spaß ist…

Der Lehrgang war vollgepackt mit unfassbar vielen spannenden Geschichten, Erlebnissen und umfangreichem Wissen zum Thema Bier. Insgesamt haben wir in 6 Tagen rund 60 Biere verkostet, analysiert und bewertet. Um am Ende das Zertifikat in Händen zu halten, musste ich in einer Blindverkostung unterschiedliche Biertypen erkennen und eine mündliche sowie schriftliche Prüfung ablegen. Und was soll ich sagen? Hier ist das Zertifikat – ich habe also bestanden!

Eine wirklich großartige Woche liegt nun hinter mir und ich habe unglaublich viel über Bier gelernt. Ich fühle mich dank der Dozenten Jennifer (von Kölnhochdrei) und Hans (von Bierbegeisterung) gut gerüstet. Zukünftig kann ich all das, was ich bisher nur aus Spaß und Liebe zum Bier gemacht habe, noch professioneller rüberbringen. Ich möchte euch Tastings anbieten (mit und ohne Foodpairing), euch zu unterschiedlichen Bieren beraten, individuelles Bier für euch brauen und gern alle Fragen zum Thema Bier beantworten, sofern ich die Antwort kenne! 😉 Falls ich euer Interesse geweckt habe, dann meldet euch gern bei mir.

Abschließend noch ein dickes Dankeschön an Torsten und Sascha (von Die Jungs kochen und backen), die mich für die gesamte Woche in ihrem neuen Heim und noch halb im Umzugschaos beherbergt haben. Sowas ist nicht selbstverständlich und ich bin euch wirklich dankbar! Daher ein Bier auf euch – Prost Jungs!

So – und nun hoffe ich wir sehen uns bald bei einem Tasting… Was alles möglich ist – stelle ich im Laufe der nächsten Tage hier für euch ein.

Es grüßt, der Onkel … ähhh – der frisch gebackene Bierbotschafter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert